Vor allem über die Festtage wird in den Küchen wieder gerüstet, geschnipselt und gekocht was die Pfannen her geben… Wo landen bei Euch die Gemüsereste oder welkes Gemüse aus dem Kühlschrank…???
Bei Schaschlik & More Catering in der grossen Suppenpfanne… und man staune…!!! schon entsteht eine köstliche Gemüsebouillon mit Cherry als Vorspeise oder die Basis für Fondue Chinoise für den Festtagsschmaus…
Küchenreste (zum Beispiel die Schalen von Zwiebeln oder die Endstücke und Schalen von Karotten) zusammen in einen Gefrierbeutel geben und einfrieren. Hier können die Reste bis zu sechs Monate lagern. Immer wieder, wenn Küchenreste anfallen, die in die Gemüsebrühe passen, zum Gefriergut packen (zum Beispiel Kartoffelschalen oder Reste vom Sellerie). So lange, bis der Beutel voll ist. Als Würze auch noch Petersilie und Knoblauch dazu geben.
Dann wird die Gemüsebrühe hergestellt: Alles in einen großen Topf geben, knapp mit Wasser bedecken und kochen lassen, bis eine dunkle Farbe entsteht. Mindestens aber 30 Minuten.
Danach entweder sofort verwenden oder die Brühe durch ein Sieb absieben, erkalten lassen und in 3dl Petflaschen in die Tiefkühler (haltbar bis zu drei Monate). Der Vorteil: Die Brühe ist portioniert und immer kurzfristig verfügbar.
